U15 holt ersten Sieg der Winterhallenrunde!

Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit und die U15 der SPG Altdorf/Hildrizhausen begrüßte mit dem TC Ehningen die nächsten Gegner der Winterrunde in der Holzgerlinger Tennishalle. Die Tabellensituation versprach ein enges Duell und nach nur wenigen Spielen wurde klar, dass wir dieses auch bekommen würden. Lennard startete mit einem knapp verlorenen ersten Satz (4:6) und schließlich einem hart umkämpften Match in den Spieltag. Parallel musste sich auch David zunächst im ersten Satz geschlagen geben, kämpfte sich aber entschlossen zurück ins Match. Viele spannende Ballwechsel später konnte er dieses im Match-Tiebreak schließlich für sich entscheiden (4:6, 7:5, 10:6). Auf Platz 2 zeigte Philipp ebenfalls ein starkes Spiel mit guten Aktionen auf beiden Seiten. Mit einer super Anfangsphase war ein Vorsprung geschaffen, der im Rest des Matches weiter ausgebaut werden konnte und schließlich nicht mehr einzuholen war (6:0, 6:1).

Abgeschlossen wurden die Einzel mit einem ebenfalls umkämpften Spiel von Niclas. Nach langem Fight musste er sich allerdings seinem Gegner geschlagen geben. Somit gingen wir mit einem 2:2 ins Doppel. Da der TC Ehningen jedoch nur zu einem der beiden Doppel antreten konnte, war klar: Ein Satzgewinn reicht zum Spieltagssieg. Entsprechend motiviert gingen Philipp und David in das einzige Doppel des Spieltags und machten mit einem 6:4 im ersten Satz schnell den berühmten Sack zu, ließen es sich aber auch nicht nehmen den zweiten Satz souverän zu gewinnen (6:3)  und somit das Endergebnis von 4:2 zu sichern.

Mit einer super Leistung im Rücken heißen die letzten Gegner der Winterrunde nun Gärtringen und Holzgerlingen.

Herren stehen vor Meisterschaft

Am vorletzten Spieltag stand für das Team das schwere Auswärtsspiel gegen Deufringen/Darmsheim an, wo man sich schon in der Vergangenheit sehr schwer tat.
Im ersten Satz lief es gut für die Altdorf und man konnte den Satz recht souverän gewinnen.
Im zweiten Satz riss dann etwas der Faden,sodass dieser an die SPG ging.
Im dritten Satz gab es dann wieder eine Leistungssteigerung und dieser ging wieder an die Altdorfer Mannschaft.
Wohl zu siegessicher ließ man im vierten Satz die Gegner wieder ins Spiel kommen, sodass der Tie- Break entscheiden musste.
In diesem ging es hin und her und nach Abwehr eines Matchballs konnte man den eigenen zum 16:14 Satzgewinn nutzen, sodass am Ende ein 3:2 Sieg zustande kam.
Durch diesen Sieg ist das Team nun kurz vor der Meisterschaft und wenn das letzte Spiel in Renningen gewonnen wird ist diese perfekt.

Es spielten: Marco Gauss, Sven Schrade, Holger Eissler, Philipp Hein, Christian Balling, Klemens Guschelbauer, Andreas Krumm und Gundolf Kopp.

SPG Altdorf/Hildrizhausen U15 mit Heimniederlage

Am vergangenen Sonntag absolvierte die Tennismannschaft Junioren U15 der Spielgemeinschaft Altdorf/Hildrizhausen ihren zweiten Spieltag der Winterrunde. Der Gegner kam aus Weil im Schönbuch und war der klare Favorit in dieser Begegnung. Schnell zeichnete sich ab, dass an diesem Tag, außer Erfahrung, nicht viel zu gewinnen war. Es war von Anfang ein sehr ungleiches Duell – Weil im Schönbuch hatte eine deutlich ältere und erfahrenere Mannschaft und konnte diese spielerische und körperliche Überlegenheit auf dem Platz auch zeigen. Weil holte nach den vier Einzeln auch beide Doppel und konnte so den Spieltag verdient mit 0:6 für sich entscheiden. Die gute Nachricht ist, dass nun der schwerste Gegner hinter unseren Jungs liegt. Den kommenden Aufgaben kann also durchaus wieder optimistisch entgegengetreten werden.

Unsere nächsten Spiele:

19.03. gegen Ehningen

26.03. gegen Gärtringen

01.04. gegen Holzgerlingen

Herren auf Meisterkurs

Am vergangenen Sonntag fand das Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Mönsheim statt. Das Spiel war hochdramatisch mit allen Höhen und Tiefen und ging knappe 2,5 Stunden. Im ersten Satz starteten die Altdorfer stark und den Satz konnte man mit 25:20 gewinnen. Auch im zweiten und dritten Satz war man immer vorne, schaffte es aber nicht den Sack zuzumachen und verlor beide Sätze unglücklich mit 26:24. Wie das Team dann reagierte war bemerkenswert. Man steigerte sich nochmals und schmetterte die Enttäuschung weg, sodass der vierte Satz mit 25:17 gewonnen wurde. Im entscheidenden Tie- Break ließ man sich den verdienten Sieg nicht mehr nehmen und gewann diesen klar. Durch diesen 3:2 Sieg festigte man die Tabellenspitze und kann nun in den verbleibenden zwei Spielen die Meisterschaft fix machen.
Das nächste Spiel findet am 4.3 in Darmsheim statt.


Es spielten: Sven Schrade, Andreas Krumm, Marco Gauss, Marcel Egeler, Klemens Guschelbauer, Christian Balling und Gundolf Kopp.

Herrenmannschaft weiterhin an der Spitze

Am vergangenen Samstag fand das Auswärtsspiel in Deckenpfronn statt. Gegen den stark einzuschätzenden Gegner ging die Mannschaft das Spiel konzentriert an.
Im ersten Satz startete man gut und hatte zum Ende des Satzes einige Satzbälle. Diese konnte man leider nicht verwandeln und so verlor das Team den ersten Satz noch mit 26:24.
Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht unterkriegen und steigerte sich ab dem zweiten Satz nochmals. So war man schließlich dem Gegner überlegen und konnte das hart umkämpfte Spiel mit 3:1 letztlich gewinnen.

Nun kommt es am 19.02 in Mönsheim zum direkten Duell um Platz 1.

Es spielten: Holger Eissler, Andreas Krumm, Gundolf Kopp, Philipp Hein, Christian Balling, Klemens Guschelbauer, Marco Gauss und Marcel Egeler.