Herren sind Meister!

Bereits vor dem letzten Spieltag stand unsere Herrenmannschaft als Meister fest, wollte dennoch auch in Renningen das Spiel gewinnen.
Dementsprechend motiviert ging das Team das Spiel an. Bis auf ein paar leichte, unnötige Fehler spielte man auch das Spiel konstant, was die ganze Saison der Schlüssel zum Erfolg war. Letztlich konnte man das Spiel mit 3:0 gewinnen und erreichte so souverän die diesjährige Meisterschaft.
Ein toller Erfolg, da die Mannschaft die ganze Saison immer wieder verletzungsbedingte Ausfälle hatte.

Im Meisterteam spielten: Sven Schrade, Holger Eissler, Marco Gauss, Marcel Egeler, Samuel Gauss, Philipp Hein, Klemens Guschelbauer, Christian Balling, Andreas Krumm, Manuel Rupp, Gundolf Kopp und Oliver Teichmann

Herren stehen vor Meisterschaft

Am vorletzten Spieltag stand für das Team das schwere Auswärtsspiel gegen Deufringen/Darmsheim an, wo man sich schon in der Vergangenheit sehr schwer tat.
Im ersten Satz lief es gut für die Altdorf und man konnte den Satz recht souverän gewinnen.
Im zweiten Satz riss dann etwas der Faden,sodass dieser an die SPG ging.
Im dritten Satz gab es dann wieder eine Leistungssteigerung und dieser ging wieder an die Altdorfer Mannschaft.
Wohl zu siegessicher ließ man im vierten Satz die Gegner wieder ins Spiel kommen, sodass der Tie- Break entscheiden musste.
In diesem ging es hin und her und nach Abwehr eines Matchballs konnte man den eigenen zum 16:14 Satzgewinn nutzen, sodass am Ende ein 3:2 Sieg zustande kam.
Durch diesen Sieg ist das Team nun kurz vor der Meisterschaft und wenn das letzte Spiel in Renningen gewonnen wird ist diese perfekt.

Es spielten: Marco Gauss, Sven Schrade, Holger Eissler, Philipp Hein, Christian Balling, Klemens Guschelbauer, Andreas Krumm und Gundolf Kopp.

Herren auf Meisterkurs

Am vergangenen Sonntag fand das Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Mönsheim statt. Das Spiel war hochdramatisch mit allen Höhen und Tiefen und ging knappe 2,5 Stunden. Im ersten Satz starteten die Altdorfer stark und den Satz konnte man mit 25:20 gewinnen. Auch im zweiten und dritten Satz war man immer vorne, schaffte es aber nicht den Sack zuzumachen und verlor beide Sätze unglücklich mit 26:24. Wie das Team dann reagierte war bemerkenswert. Man steigerte sich nochmals und schmetterte die Enttäuschung weg, sodass der vierte Satz mit 25:17 gewonnen wurde. Im entscheidenden Tie- Break ließ man sich den verdienten Sieg nicht mehr nehmen und gewann diesen klar. Durch diesen 3:2 Sieg festigte man die Tabellenspitze und kann nun in den verbleibenden zwei Spielen die Meisterschaft fix machen.
Das nächste Spiel findet am 4.3 in Darmsheim statt.


Es spielten: Sven Schrade, Andreas Krumm, Marco Gauss, Marcel Egeler, Klemens Guschelbauer, Christian Balling und Gundolf Kopp.

Herrenmannschaft weiterhin an der Spitze

Am vergangenen Samstag fand das Auswärtsspiel in Deckenpfronn statt. Gegen den stark einzuschätzenden Gegner ging die Mannschaft das Spiel konzentriert an.
Im ersten Satz startete man gut und hatte zum Ende des Satzes einige Satzbälle. Diese konnte man leider nicht verwandeln und so verlor das Team den ersten Satz noch mit 26:24.
Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht unterkriegen und steigerte sich ab dem zweiten Satz nochmals. So war man schließlich dem Gegner überlegen und konnte das hart umkämpfte Spiel mit 3:1 letztlich gewinnen.

Nun kommt es am 19.02 in Mönsheim zum direkten Duell um Platz 1.

Es spielten: Holger Eissler, Andreas Krumm, Gundolf Kopp, Philipp Hein, Christian Balling, Klemens Guschelbauer, Marco Gauss und Marcel Egeler.

Herren sind Herbstmeister

Am vergangenen Sonntag fand das letzte Hinrundenspiel in Sindelfingen statt. Durch Verletzung gebeutelt fuhr das Team mit lediglich 6 Spielern in die Daimlerstadt. Gegen das junge Team aus Sindelfingen zeigte die Mannschaft dann ein starkes Auswärtsspiel mit tollen Angriffskombinationen und einer stabilen Abwehr. In keinem Satz ließ man etwas anbrennen, sodass selbst die Sindelfinger Zuschauer den Altdorfern Beifall klatschten. Mit 3:0 nahm man die drei Punkte mit und steht somit zum Jahreswechsel auf Platz 1.

Es spielten: Christian Balling, Gundolf Kopp, Andreas Krumm, Holger Eissler, Marcel Egeler und Sven Schrade.

Herren: 5:1 Erfolg in der Hallenrunde

Nachdem wir das erste Hallenspiel gegen die starken Gegner aus Weiss-Rot Stuttgart mit 1:5 verloren hatten wollten wir im zweiten Spiel gegen den TC Ameisenberg den ersten Sieg einfahren.
Das Spiel fand in der Sindelfinger Halle statt.
Julian und Marcel begannen auf zwei Plätzen. Julian konnte sich auf seine soliden Grundschläge verlassen und ihm gelang es zudem seine Aufschlagsspiele durchzubringen. So konnte er durch jeweils ein Break in zwei Sätzen gewinnen. Das Spiel von Marcel war ein Achterbahnspiel, wo es Höhen und Tiefen gab. Er wechselte sich mit seinem Gegner ab den gegnerischen Aufschlag zu breaken. Zum Satzende hin kam dann Marcel´s Aufschlag besser, sodass er mit 6:4 6:4 gewann.
Dann waren Andi und Jan an der Reihe.
Andi konnte die Form des ersten Spiels bestätigen und gewann mit 6:2 6:0. Jan musste gegen seinen Gegner sich durchbeißen und lange Ballwechsel forderten ihm viel ab. Dennoch blieb er cool und gewann auch in zwei Sätzen.
Die Doppel spielten wir mit Andi/Jan und Julian/Marcel.
Andi/Jan gewannen den ersten Satz 6:0. Dann steigerten sich die Gegner und es blieb spannend. Bei 4:4 gelang das entscheidene Break und so konnten die Beiden den zweiten Satz mit 6:4 gewinnen.
Julian/Marcel konnten nach verlorenem ersten Satz den zweiten Satz für sich entscheiden. Im Match- Tie Break ließ man 2-3 gute Chancen liegen und man musste diesen mit 8:10 abgeben.
Insgesamt eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft, die mit 5:1 belohnt wurde.
Ende Februar steht das nächste Hallenspiel in Weil im Schönbuch an.

Andreas Krumm, Mannschaftskapitän

Erfolgreicher Heimspieltag

Am vergangenen Samstag fand ein weiterer Heimspieltag der Volleyball-Herren statt.
Zunächst hatte man es mit dem Renninger SC zu tun. Nachdem man etwas schlecht gestartet ist, sich aber dennoch den ersten Satz sicherte ließ man anschließend nichts mehr anbrennen und gewann mit 3:0.

Das zweite Spiel gegen SG Gäu war dann das bisher beste Saisonspiel. Das Team ließ den Gegner in keiner Phase ins Spiel kommen und dominierte nach Belieben. So stand dort am Ende ebenfalls ein 3:0 Sieg fest.

Durch diese zwei Siege steht die Mannschaft an der Tabellenspitze.
Im letzten Spiel vor Weihnachten am 27.11 in Sindelfingen will man dann nachlegen.

Es spielten: Holger Eissler, Marco Gauss, Sven Schrade, Andreas Krumm, Christian Balling und Klemens Guschelbauer

Erfolgreicher Heimspieltag

Am vergangenen Samstag fand der Heimspieltag der Herrenmannschaft gegen Mönsheim und Darmsheim statt.
Das Altdorfer Team, gebeutelt durch Verletzungen, zeigte in beiden Spielen eine starke Leistung und trotzte auch den kleinen Rückschlägen in den jeweiligen Sätzen. Beide Spiele gewann mit 3:0 und konnte so die Auftaktniederlage in Oberjettingen wieder gutmachen.
Der nächste Spieltag findet am 12.11 wieder in Altdorf statt.

Es spielten: Christian Balling, Klemens Guschelbauer, Holger Eissler, Sven Schrade, Oliver Teichmann, Manuel Rupp und Andreas Krumm

Start in die Saison

Am kommenden Samstag startet die Herrenmannschaft mit einem Auswärtsspiel in Oberjettingen in die diesjährige Saison.
Nach dem 2. Tabellenplatz möchte das Team auch in dieser Saison oben mitspielen.
Die weiteren Gegner lauten Mönsheim, Deufringen/Darmsheim, SG Gäu, Renningen und Sindelfingen.

Herren sind Meister und steigen damit auf!

Durch zwei Heimsiege gegen Holzgerlingen (8:1) und Cannstatt 3 (7:2) haben wir uns die Meisterschaft gesichert und steigen auf in die Bezirksklasse 1.
Gegen Holzgerlingen zeigte das Team eine tolle Leistung und konnte gegen die gute junge Mannschaft bis auf ein knappes Einzel alle Punkte holen.
Nach dem Spiel war durch die anderen Ergebnisse bereits klar, dass man nicht mehr einholbar war.
Dennoch war es der Mannschaft wichtig auch das letzte Spiel gegen Cannstatt zu gewinnen.
Auch hier führten wir bereits mit 5:1 nach den Einzeln und konnte anschließend auch noch zwei Doppel gewinnen.
Anschließend wurde die Meisterschaft, gemeinsam mit den Damen, gebührend gefeiert.

Im Meisterteam spielten: Andi Krumm, Benni Battke, Manu Rupp, Martin Hecker, Leon Keim, Julian Maihöfer, Jan Stohr, Marcel Brandauer, Felix Mengesdorf, Mathias Kraus und als Ersatzspieler eingesprungen Freddy Hiller, Detlev Zanner und Wolfgang Gluiber.