Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
bald ist es soweit und wir können auf unserer schönen Anlage wieder gemeinsam den Tennisschläger schwingen.
Vorab möchten wir Euch jedoch über einige Dinge informieren: Weiterlesen
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
bald ist es soweit und wir können auf unserer schönen Anlage wieder gemeinsam den Tennisschläger schwingen.
Vorab möchten wir Euch jedoch über einige Dinge informieren: Weiterlesen
Auch in diesem Jahr war die Abteilung Tennis wieder eine belebte Sparte des Turnverein Altdorf.
Saisoneröffnung
Traditionell am 1. Mai haben wir die Saison eröffnet.
Organisiert wurde die Saisoneröffnung von den Damen und Herren.
Leider war der ganze Tag verregnet und man konnte kein Tennis spielen.
Dennoch war in der Hütte gute Stimmung und man freute sich nach langer Zeit wieder zu sehen.
Tenniscamp
Traditionell veranstalteten wir an den ersten beiden Sommerferientagen am 27. Juli und
Voller Begeisterung nahmen unsere Jugendlichen am Tennisprogramm teil.
Bekocht wurden wir im Vereinsheim von Petar, vielen Dank dafür!
Zum Abschluss wurde am Freitagabend noch gemeinsam gegrillt bevor es dann in die heiß ersehnten Sommerferien ging.
Moonlight Tennis
Am Freitagabend des 28.Juli fand unser traditionelles Moonlight Tennis statt. Organisiert wurde es von den Damen- und Herren 50. Wie immer waren zahlreiche Tennismitglieder auf der Anlage und es wurde bis spät in die Nacht Tennis gespielt.
Im Oktober wurden bei einem Arbeitseinsatz die Plätze winterfest gemacht.
Auch in dieser Saison gab es wieder ein zahlreiches Angebot an Vereinsturnieren.
Die Teilnehmerzahlen waren bei den meisten Turnieren leider nicht wie gewünscht
Die Sieger/innen der Vereinsmeisterschaften 2017 sind
Herren | Andreas Krumm |
Mixed | Heike Eisenhardt / Frank Eisenhardt |
Doppel- Herren | Bernd Stellmacher / Andreas Krumm |
Verbandsspielrunde
Mit insgesamt 9 Mannschaften nahm die Tennisabteilung an der diesjährigen Verbandsspielrunde teil.
Die diesjährige Verbandsspielrunde verlief ohne Probleme. In diesem Jahr gab es keinen Meistertitel jedoch konnten unsere Mannschaften sich wieder gut behaupten im starken Bezirk Böblingen/ Stuttgart.
Die Abschlusstabellen der Verbandsrunde 2017
Damen 1 | Württembergstaffel | Platz 4 |
Herren 1 | Bezirksliga | Platz 6 |
Herren 40 | Bezirksklasse 1 | Platz 3 |
Herren 50 | Bezirksklasse 1 | Platz 7 |
Damen 30 | Bezirksstaffel 1 | Platz 3 |
Damen 50 | Verbandsstaffel | Platz 2 |
Junioren | Bezirksstaffel 1 | Platz 2 |
Juniorinnen (Spielgemeinschaft mit Hildrizhausen) |
Kreisstaffel 1 | Platz 5 |
Hobby Damen | Hobbyliga- Doppel | Platz 5 |
Bericht Technische Leitung
Plätze und Platzpflege
Insgesamt waren die Plätze so gut wie selten in den letzten Jahren. Der unermüdliche Einsatz unseres Platzwartes und seines neuen Court-Buggys machen Mut für die kommenden Sommer.
Grünanlage
Arbeitseinsätze und Arbeitsstunden generell:
Die Arbeitseinsätze sind immer noch eher mittelmäßig frequentiert.
Plätze Aufbauen und Abräumen ist keine reine Männerarbeit. Auch Frauen können
dabei helfen und sind herzlich eingeladen.
Insgesamt haben wir in der vergangenen Saison viel Freude an unseren Plätzen gehabt und auch viel Lob für unser schöne und wunderbar gelegene Anlage von auswärtigen Mannschaften erhalten.
Ausblick 2018
Der insgesamt erfreuliche Zustand der Plätze in dieser Saison lässt uns positiv auf die kommenden Jahre blicken. Insbesondere durch den Einsatz neuer Geräte hat unser Platzwart die Qualität fest im Griff, sodass wir die schon geplante Sanierung der Plätze fürs erste auf Eis legen können.
Die Bewässerungsanlage zumindest auf den unteren mehr frequentierten Plätzen ist jedoch leider nicht mehr zu retten. Geplant ist ein Austausch der Sprinkler auf den Plätzen 1-3. Die dann freiwerdenden, noch funktionierenden, Teile werden wir einlagern und als Ersatzteile für die Bewässerungsanlage auf den oberen Plätzen 4-6. Erst wenn diese Teile auch verbraucht sind, müssen wir auch die 2. Bewässerungsanlage tauschen.
Auch die schon seit ein paar Jahren drohende Dachsanierung für unsere Clubhütte lässt sich nicht mehr länger schieben.
Die Sanierung werden wir im zeitigen Frühjahr vor der neuen Saison 2018 möglichst mit örtlichen Handwerkern durchführen.
Danksagung
Abschließend möchten wir uns nochmals bei allen Mitgliedern bedanken, die zum Gelingen der verschiedenen Festivitäten beigetragen haben. Dies gilt auch für alle, die sich für und im Verein engagieren und bei den Firmen, die uns mit der Schaukastenwerbung unterstützen.
Ebenso bedanken wir uns auch bei Thomas Efinger für seine Tätigkeit als Platzwart der Tennisabteilung, sowie Jan Frohnmüller, der immer ein offenes Ohr für die Tennisabteilung hat.
Der Gemeinde herzlichen Dank für das Rasen mähen auf unseren Grünflächen.
Vereinsheimwirt Petar verköstigte uns wieder wunderbar bei unserem Tenniscamp
Nicht zuletzt gilt unser Dank Maggie Aechtler, die seit Jahren die Tennis- Gymnastik im Winter hervorragend leitet.
Weitere Informationen über die Tennisabteilung sind im Internet auf unserer neuen Homepage zu finden: https://turnverein-altdorf.de/tennis/
Wir wünschen allen Einwohnern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2018.
Mit sportlichen Grüßen
Abteilungsausschuss Tennis
Am vergangenen Sonntag fand das erste Winterhallenrundenspiel der Herrenmannschaft gegen Hildrizhausen statt.
Wir starteten den Wettkampf auf drei Plätzen.
Bei Andi lief das Spiel sehr gut und neben guten eigenen Schlägen machte sein Gegner zu viele Fehler.
Das Ergebnis lautete am Ende 6:0 6:0.
Benni hatte es mit einem starken jungen Gegner zu tun, dessen Potential unverkennbar ist. Jedoch spielte Benni seine Erfahrung aus und gewann mit 6:2 6.1.
Julian bewies seine gute Form der letzten Wochen und machte so gut wie keinen eigenen Fehler.
Sein Gegner hatte damit spürbar Probleme und so gewann Julian mit 6:1 6:1.
Flo brachte viel Tempo in sein Spiel und übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, sodass auch er mit 6:1 6:1 gewinnen konnte.
In den anschließenden Doppeln spielten wir mit Benni/Flo und Andi/Julian.
Benni/Flo taten sich dabei etwas schwerer konnten jedoch zum Satzende hin immer die wichtigen Punkte machen und gewannen mit 6:3 6:4 das Match.
Andi/Julian harmonierten sehr gut zusammen und holten sich mit 6:0 6:2 den Punkt.
Insgesamt ein verdienter 6:0 Erfolg gegen sehr faire Gegner.
Das nächste Spiel findet am 24.01.2018 gegen Feuerbach statt.
Andreas Krumm, Mannschaftskapitän
Am 28. November fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung statt.
In den Berichten der verschiedenen Ausschussmitglieder gab es nahezu Positives zu berichten, unter anderem einen soliden Kassenstand, der auch von Nöten ist, da im kommenden Jahren verschiedene Investitionen anstehen müssen.
Das Dach der Tennishütte muss saniert werden und die Sprinkleranlage der Tennisplätze muss ausgetauscht werden.
Beide Maßnahmen wurden mit den anwesenden Mitgliedern diskutiert und schließlich einstimmig beschlossen.
Ebenfalls einstimmig wurde die Vorstandschaft entlastet von Rudi Becker, 2. Vorstand des Hauptvereines, und anschließend die Neuwahlen durchgeführt.
Der Abteilungsausschuss setzt sich die kommenden zwei Jahre wie folgt zusammen:
Abteilungsleitung: Andreas Krumm und Achim Schäfer
Kassier: Petra Möllmann
Kassenprüfer: Gabriele Kislat und Ewald Gröppel
Sportwart: Alexander Beutel und Bernd Stellmacher
Jugendwart: Ulrike Köhler- Dieterle und Julian Maihöfer
Breitensportwart: Adel Schmierer
Schriftführer: Anja Heil
Beisitzer: Carsten Dieterle
Die Tennisabteilung wünscht allen Einwohnern eine schöne Adventszeit.
Termin: Dienstag 28. November 19.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Altdorf
Agenda:
Anträge müssen bei einem Ausschussmitglied bis spätestens 21. November eingereicht werden.
Der Abteilungsausschuss freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme
Der Abteilungsausschuss
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
die Sommersaison neigt sich dem Ende zu.
Um unsere Anlage hierfür
winterfest zu machen findet am
Samstag, 21. Oktober ab 10.00 Uhr
ein Arbeitseinsatz auf unserer Tennisanlage statt, wo wir eure Unterstützung benötigen.
Wir freuen uns über Eure zahlreiche Mithilfe.
Frauen können selbstverständlich auch am Arbeitseinsatz teilnehmen.
– Der Abteilungsausschuss –
Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder des Tennisvereins, am 25. September 2017 beginnt offiziell die Winter-Hallenrunde in der Holzgerlinger-Tennishalle und in Altdorf in der Peter-Creuzberger-Halle! Das Wintertraining unserer Tennisjugend beginnt am Montag, 02.10.2017. Kinder und Jugendliche, die am Wintertraining teilnehmen möchten, müssen sich bitte bis spätestens Samstag, 16. September 2017 anmelden.
Die Trainingstage könnt ihr an tv-altdorf-tennisjugend@web.de schicken.
Es wird jeweils 1 Stunde mit max. 4-5 Personen trainiert. In Ausnahmefällen können größere Gruppen entstehen, die der Trainer dann im Rhythmus rollierend spielen lassen kann. In den Schulferien findet kein Tennistraining statt. 28.10.2017 – 04.11.2017 Herbstferien 22.12.2017 – 06.01.2018 Weihnachtsferien; Trainingsende der 16.12.17 10.02.2018 – 17.02.2018 Faschingsferien 24.03.2018 – 07.04.2018 Osterferien
Alle Kinder, die am Wintertraining teilnehmen möchten und noch nicht im Tennisverein Mitglied sind, müssen uns die Einzugsermächtigung für die Kassiererin Petra Möllmann per Mail zuschicken, damit sie dann die Trainingskosten abbuchen kann. Spieler, die bei uns eine Winter- und eine Sommersaison geschnuppert haben, also noch nicht Tennis Mitglied sind, müssen uns in dieser Saison eine Beitrittserklärung zukommen lassen. Auch diese finden Sie auf unserer Homepage unter Download-Einzugsermächtigung-Beitrittserklärung https://turnverein-altdorf.de/download/ Aufgrund gestiegener Trainingsgebühren müssen wir die Kosten für die Wintersaison in der Peter-Creuzberger-Halle von 100 € auf 115 € und die der Holzgerlinger Halle von 190 € auf 205 € bzw. 6-er Gruppen 130 € – 145 € erhöhen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Gebühren werden 2-3 Monate nach Saisonstart von unserem Kassenwart eingezogen.
Wir bitten Sie den Abgabe-Termin mit den Wunschterminen einzuhalten, denn die Planung erfordert seine Zeit und auch die Hallen Plätze müssen rechtzeitig gebucht werden, damit die Kinder und Jugendlichen bis zum 02.10. eingeteilt werden und rechtzeitig ihre Trainingspläne erhalten. Unsere Adressen: Ulrike K.-Dieterle, Schillerstrasse 25, 71155 Altdorf, Tel. 07031-681506 Michaela Schostok, Frankenstr. 17, 71155 Altdorf, Tel. 07031-428547 E-Mail: tv-altdorf-tennisjugend@web.de
Anmeldung für das Tennis-Wintertraining 2017/18
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Die fertigen Wintertrainingspläne schicken wir euch rechtzeitig vor Trainingsbeginn zu.
Mit dem Start der Sommerferien und den letzten Regentropfen begann bei tollen Trainingsbedingungen wieder einmal unser Tennis-Jugend-Camp. Mit 34 Kinder und Jugendlichen wurden zwei Tage lang vom Donnerstag, den 27.07. bis Freitag auf allen Tennisplätzen trainiert. Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag traten wir zum Derby in Holzgerlingen an und wollten dort den ersten Saisonsieg einfahren und gleichzeitig die Holzgerlinger in der Tabelle überholen.
Begleitet von vielen Fans, die das Spiel zum gefühlten Heimspiel machten gingen wir motiviert die Aufgabe an.
Benni, Leon und Julian machten den Anfang. Weiterlesen
Am vergangenen Samstag fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Einzel statt.
Als Vorbereitung auf die anstehenden Verbandsspiele nutzten 8 Männer die Chance sich darauf einzuspielen.
Bei bestem Tenniswetter kamen sehr spannende und ansprechende Spiele zustande.
Das leibliche Wohl kam dank super Organisation durch Sportwart Alexander Beutel auch nicht zu kurz.
Im Finale konnte sich Andreas Krumm knapp im Match- Tie Break gegen Leon Keim durchsetzen.
Die Nebenrunde konnte Bernd Stellmacher gewinnen.
Die Vereinsmeisterschaften im Doppel und Mixed werden dieses Jahr wieder während der Saison ausgespielt.