Tenniscamp 2022


Ab sofort könnt ihr euch zum Tenniscamp 2022 anmelden!
Das Tenniscamp für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 17 Jahren findet dieses
Jahr wieder an den zwei ersten Ferientagen der Sommerferien, d.h. am 28.07 und
29.07.2022 auf der Altdorfer Tennisanlage statt.

Der Ablauf wird wie folgt aussehen:

1. Tag – 28.07.2022
Treffpunkt: 8:45 Uhr
Trainingsbeginn: 9:00
Mittagspause: ca. 12:30
Trainingsende: 15:30

2. Tag – 29.07.2022
Trainingsbeginn: 9:00 Uhr
Mittagspause: ca. 12:30
Campende: 15:00

Die Kosten belaufen sich dieses Jahr auf 85€ (75€ für jedes weitere Geschwisterkind) und
beinhalten das Training, Essen, Getränke und eine kleine Überraschung.
Verbindliche Anmeldung:

Per Mail an tv-altdorf-tennisjugend@web.de
Benötigte Angaben: Name, Geburtsdatum, T-Shirt-Größe und ob ein Leihschläger benötigt
wird

Anmeldeschluss ist der 08.07.2022.
Nach der Anmeldephase erhaltet ihr eine Rückmeldung mit entsprechenden Infos zur
Bezahlung und auszufüllenden Unterlagen.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

U12 mit erster Saisonniederlage

Nachdem die Tennis-U12 der SPG Altdorf/ Hildrizhausen mit einem Sieg in die Sommersaison
gestartet war, stand am vergangenen Mittwoch das erste Heimspiel der Saison auf dem
Programm. Spielort war die Tennisanlage in Hildrizhausen der Gegner kam den weiten Weg
aus Holzgerlingen angereist. Im Vergleich zum ersten Spieltag änderte sich die Aufstellung von
Altdorf/ Hildrizhausen auf zwei Positionen. Es spielten Julia Tomenendal, Jasmin Schönleber,
Philipp Mengesdorf und David De Luca. Bei optimalen Bedingungen starteten alle vier Einzel
gleichzeitig. Die Kinder jagten sich bei strahlendem Sonnenschein über die Plätze und gaben
keinen Ball verloren. Nach Beendigung der Einzel lag die SPG Altdorf/ Hildrizhausen mit 1:3
hinten. Ein ausgeglichener Zwischenstand von 2:2 wurde nur knapp verpasst, da ein Spiel nur
haarscharf im Match-Tiebreak verloren ging.
Für die Doppel kamen, mit Niclas De Luca und Mattis Kasper, noch mal zwei neue, frische
Kräfte auf den Sand. Um noch eine Chance auf den Tagessieg zu haben, mussten beide
Doppel gewonnen werden. Spannend blieb es bis zum Schluss, der aber leider den
schlechteren Ausgang für Altdorf/ Hildrizhausen bereit hielt. Nur eines der beiden Doppel
konnte gewonnen werden, was zu einem Endstand von 2:4 für Holzgerlingen führte.
Bis zum dritten Spieltag haben die Spieler*innen nun etwas mehr Zeit um sich zu erholen. Am
22.06 geht es erneut in Hildrizhausen gegen die U12 aus Schönaich. Auch diese Begegnung
verspricht wieder spannendes Tennis.

Verbandsspiel Damen 2

Zu unserem ersten Spiel der Saison ging es am letzten Sonntag, den 15.5 zum TA TV
Cannstatt 1. Gestartet werden konnte leider nur auf 3 Plätzen, so dass zunächst Nicole,
Sanja und Fabienne auf den Platz durften. Während Katrin, Sina und Eileen zunächst
einmal die schöne Stuttgarter Hanglage genießen konnten. Trotz einschüchternder LKs der
Gegnerinnen sind wir motiviert und mit viel Freude in unsere ersten Begegnungen
gestartet. Leider waren die jungen Canstatterinnen nicht nur auf dem Papier, sondern auch
auf dem Platz sehr gut. In allen Einzeln wurde um jeden Punkt gekämpft und obwohl wir
alle unserer Einzel abgeben mussten waren die Spiele spannend und abwechslungsreich.
Bei einem Rückstand von 0:6 ist für die Doppelaufstellung dann keine große Taktik
notwendig, so wurde der Platzierung nach aufgestellt. Bei immer unerträglicherer Hitze
ging es für Katrin und Nicole ins 1er Doppel, Sina und Sanja spielten das 2er Doppel und
Eileen und Fabienne starteten ins 3er Doppel.
Das 2er und 3er Doppel war leider relativ schnell entschieden und auch hier gingen die
Cannstatterinnen siegreich vom Platz. Katrin und Nicole, wollten sich so schnell nicht
geschlagen geben und wehrten sich in ein scheinbar nie enden wollenden Doppel gegen
die starken Gegnerinnen. Mit Geduld, Erfahrung und Nervenstärke konnten sie so diese
Doppel im Match Tiebreak für sich entscheiden und wir konnten so zumindest 1:8 erringen.
Beim anschließendem Essen war die Stimmung dann nicht zuletzt wegen dem klar
verdienten Radler sehr gut und wir konnten nach 7 Stunden Tennis den Spieltag
ausklingen lassen.
Ergebnisse:


Einzel:
Claudia Gürsch – Katrin Stübel-Strauß 4:6; 6:2; 10:0
Neda Sehhat – Nicole Solga 6:3; 6:3
Ena Maric – Sina Herrmann 6:1; 6:2
Franziska von Düsterlho- Sanja Divcovic 6:0; 6:2
Chiara Mahl – Eileen Wiedmann 7:6; 6:3
Anna Monkmöller – Fabienne Schober 6:0; 6:1


Doppel
Merit Fuchs Katrin Stübel-Strauß
Claudia Gürsch Nicole Solga 6:2; 2:6; 3:10
Ena Maric Sina Herrmann
Franziska v. Düsterlho Sanja Divcovic 6:1; 6:1
Neda Sehhat Eileen Wiedmann
Chiara Mahl Fabienne Schober 6:0; 6:0

U12 startet mit Sieg in die Sommerrunde

Mit einem 5:1 Sieg gegen den TSV Dagersheim begann am vergangenen Mittwoch die
Sommerrunde für die Tennis-U12 der SPG Altdorf/ Hildrizhausen mit einem erfreulichen
Erfolgserlebnis. Nachdem die Mannschaft im Winter vergebens auf einen Sieg gewartet hatte,
war die Freude, dass es gleich am ersten Spieltag der Sommerrunde mit dem Sieg geklappt
hat, sehr groß. Bei strahlendem Sonnenschein erkämpfte sich die Vierermannschaft mit
Maximilan Beer, Jona Hanck, Philipp Mengesdorf und David De Luca in den Einzeln einen 3:1
Vorsprung. Der böige Wind machte es den Spieler*innen nicht ganz einfach die Spiele zu
bestreiten, doch unser Team kam mit den Bedingungen etwas besser zurecht. Alle drei Siege
wurden ohne Satzverlust gewonnen und boten eine sehr gute Ausgangslage für die beiden
folgenden Doppel. Um den Spieltag für sich zu entscheiden, musste mindestens eines der
beiden Doppel gewonnen werden.
Mit einem klaren 4:0 4:0 ging das erste Doppel an die Kids aus Altdorf/ Hildrizhausen. Auch
wenn der Gesamtsieg damit feststand, wurde auch im zweiten Doppel Vollgas gegeben. In zwei
Sätzen konnte das Team aus Altdorf/ Hildrizhausen das Doppel für sich entscheiden, was zum
Endstand von 5:1 führte. Trotz der anstrengenden Spiele bei sehr warmen Temperaturen war
nach dem Sieg das Lächeln auf den Gesichtern der Kinder wie in Stein gemeißelt. Ein
Auswärtsspiel, das sich gelohnt hat. Am kommenden Mittwoch findet dann das erste Heimspiel
auf der Tennisanlage in Hildrizhausen gegen die TA SV Holzgerlingen statt.

Ersten Saisonsieg knapp verpasst.

Am vergangenen Sonntag hatte die Tennis-U12 der SPG Altdorf/ Hildrizhausen 1 ihren zweiten Spieltag im U12 Kids Cup. Die Vierermannschaft mit Maximilian Beer, Philipp Mengesdorf, David De Luca und Niclas De Luca lieferte sich im Auswärtsspiel in Weil im Schönbuch einen harten Fight bis zum letzten Punkt. Die vier Einzel waren geprägt von langen und spannenden Ballwechseln. Nach den Einzeln stand es nach Matches 2:2 ausgeglichen, allerdings mit einem kleinen Satzvorteil von 5:4 für das Team aus Weil im Schönbuch.

Mit einem klaren 4:0 4:0 ging das erste Doppel an die Kids aus Altdorf/ Hildrizhausen. Im zweiten Doppel hätte dann ein Satz gereicht um den Tagessieg mitzunehmen. Nach verlorenem ersten Satz gab es dann, beim Stand von 3:2-Führung für Altdorf/ Hildrizhausen, im zweiten Satz (ein Satz wird bei der U12 bis 4 gespielt) den Satzball, der zum benötigten Satzgewinn hätte führen können. Doch der Gegner aus Weil im Schönbuch drehte den Spieß noch einmal um und gewann auch den zweiten Satz im Tie-Break mit 5:4. Somit endete der Spieltag nach Matches zwar mit 3:3, den Gesamtsieg allerdings behielten die Weilemer bei sich zu Hause, da sie im Satzvergleich mit einem Satz vorne lagen. Trotz dieser knappen Niederlage fuhr unser Team mit erhobenen Häuptern aber erschöpft nach Hause.

U12: TC Weil im Schönbuch – SPG Altdorf/Hildrizhausen 3:3 (7:6)

U12 und U15 starten in die Winterhallenrunde

Am 30.01. war es endlich so weit und die beiden Jugendmannschaften der Tennisabteilung konnten in die Winterhallenrunde starten. Nachdem der erste Spieltag Corona-Bedingt verschoben werden musste, war die Durchführung des Spieltags diesmal problemlos möglich. In hart umkämpften Spielen gaben beide Teams ihr bestes, mussten sich am Ende jedoch gegen die überlegenen Gäste geschlagen geben. Während für die U15 nun eine Pause ansteht, geht es für die U12 direkt am 13.02. mit dem nächsten Spiel in Weil weiter.

U12:

SPG Altdorf/Hildrizhausen 0:6 SV Böblingen

U15: SPG Altdorf/Hildrizhausen 1:5 TSV Dagersheim

Saisonauftaktsieg H50-II gegen Bondorf

Tennis

Starker Saisonauftaktsieg H50-II gegen Bondorf

Am gestrigen Samstag ist auch die H50-II Mannschaft der SG Altdorf Hildrizhausen in die Winterhallenrunde gestartet. Die Gegner waren die H 50 aus Bondorf, die mit starker Besetzung angetreten sind und auch schon einen Sieg im Rücken hatten.

Axel Krägeloh und Achim Schäfer hatten Ihre nominell stärkeren Gegner fest im Griff und gewannen Ihre Spiele souverän jeweils in 2 Sätzen.

Silvio Franke und Wolfgang Müller hatten weniger Glück und verloren klar, so daß es nach den Einzeln 2:2 stand, wir aber durch die deutlich schlechtere Spielbilanz hinten lagen.

Es war klar: Die Doppel mußten gewonnen werden.

Klug aufgestellt gewannen Axel Krägeloh und Stefan Buck Ihr Doppel in 2 Sätzen.

Achim Schäfer und Silvio Franke drehten nach verlorenem 1. Satz Ihr Spiel auch noch und gewannen im Match-Tiebreak verdient.

Ein klasse Abend mit hoch verdientem Spielausgang.

SG Altdorf/HildrizhausenBondorfSpielausgang
Axel KrägelohUwe Deiss7:5  3:6
Achim SchäferKlaus Benkowitsch6:4  6:3
Silvio FrankeMathias Rauscher2:6  1:6
Wolfgang MüllerManfred Strobel0:6  1:6
A.Krägloh / S. BuckU.Deiss / K. Benkowitsch7:5  6:4
A. Schäfer / S. FrankeM. Rauscher / M. Strobel3:6  6:4  10:7

Achim Schäfer

TA TV Altdorf

Jahresrückblick der Tennisabteilung 2021

Zu Jahresbeginn fühlten wir uns wie in einer Zeitschleife; Die Hallensaison war abgesagt, auch das Vereinsleben und die Organisation war Digital, die Abteilungsvollversammlung am 26.02.2021 fand online statt und es schien, als ob uns die Pandemie weiter fest im Griff behält.

Dennoch ließen wir unverdrossen unsere Plätze instand setzen und bauten die Netze auf. Und tatsächlich, die Sommersaison konnte sogar schon vor dem ersten Mai begonnen werden.

Dieses Jahr standen große Veränderungen an. Für alle Mannschaften haben wir eine Spielgemeinschaft mit Hildrizhausen gegründet. Auf diese Weise konnten wir in nahezu allen Altersklassen Mannschaften bilden und so möglichst vielen Spielern das Wettspiel in Mannschaften ermöglichen. Die Spielgemeinschaft hat sich über den Sommer gut entwickelt und wir haben viele spannende Spiele mit neuen Mannschaftskameraden erlebt.

Anfang September haben wir sogar eine SG-Meisterschaft der Herren durchgeführt. Im Finale besiegte der Altdorfer Andi Krumm seinen Hildrizhausener Gegner. In der Nebenrunde setzte sich im rein Altdorfer Finale Michael Zehnle durch.

Zu Beginn der Sommerferien haben wir wie jedes Jahr unser Tenniscamp für Kinder auf der Altdorfer Tennisanlage durchgeführt. 30 Kinder hatten 2 Tage einen riesigen Spaß und konnten spielerisch neue Techniken lernen oder ihr Spiel verbessern.

Leider mussten alle sonst üblichen Feste wie Saisoneröffnungsfest, Moonlight-Tennis und Saisonabschlussfest coronabedingt ausfallen. Wir sind aber froh, daß wir die Tennissaison ohne Unterbrechung spielen konnten und keine Ausfälle zu beklagen hatten.

Mit dem Platzabräumen am 30.Oktober haben wir die Sommersaison beendet und spielen seither in der Halle.

Wir freuen uns jetzt schon auf eine neue Saison 2022.

Achim Schäfer und Carsten Dieterle