20.Altdorfer Fußballcamp

Liebe Eltern und Jugendspieler,

Wie immer findet das Altdorf Fußballcamp traditionell an den ersten drei Tagen der Sommerferien statt.

31.07.2025 – 02.08.2025

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen an unserem Fußballcamp können alle Jungen und Mädchen, im Alter zwischen den Jahrgängen 2019 und 2010,

*     die bereits in einem Verein spielen und ihre Technik verbessern wollen
*     die Fußball bisher nur vom Bolzplatz kennen, aber zukünftig nicht nur dabei sein, sondern auch mal ein Spiel entscheiden wollen
*     noch nie Fußball gespielt haben, aber es gerne lernen würden

Der Unkostenbeitrag von 80 Euro ( Jedes weitere Geschwisterkind 50 € ) umfasst eine ganztägige Betreuung durch erfahrene Trainer an drei aufeinanderfolgenden Tagen einschließlich 2 Tage Mittagessen. Samstag gibt es nur eine kleine Zwischenmahlzeit.

Den Kindern wird Ihre Teilnahmeurkunde überreicht. Außerdem erhält jedes Kind ein Camp T-Shirt. Wir freuen uns auf drei tolle Tage mit Dir.

Ihr könnt euch unter folgendem Link bequem über das Sommerferienprogramm anmelden.

Die restlichen Infos bekommt ihr dann per EMail nach der erfolgreichen Anmeldung

https://hildrizhausen-altdorf.feripro.de/anmeldung/1/veranstaltungen

Fußballfieber beim F – Jugend-Spieltag in Altdorf

Am vergangenen Sonntag herrschte reges Treiben auf dem Altdorfer Sportgelände: Über den gesamten Tag verteilt jagten mehr als 250 Kinder dem Ball hinterher. Trotz eisiger Temperaturen um den Gefrierpunkt startete der Jahrgang F1 (2016) bereits um 9:30 Uhr in das erste Turnier. Im Anschluss waren die F2-Teams (Jahrgang 2017) an der Reihe, bevor ab 15:30 Uhr unsere kleinsten Kicker, die Bambinis, ihr Können zeigten.
Insgesamt wurden stolze 90 Spiele ausgetragen – und es war eine wahre Freude zu beobachten, mit wie viel Begeisterung, Einsatz und Spielfreude die Kinder dem Ball nachliefen, trotz klirrender Kälte. Für das leibliche Wohl der zahlreichen Zuschauer – darunter viele Eltern, Geschwister und Großeltern – sorgten engagierte Eltern der Altdorfer Mannschaften mit heißem Kaffee und leckerem Kuchen.

B-Jugend / Hallenturniere

Den Auftakt für unsere Jungs bildete das Turnier beim SV Affstätt. Mit einigen Ausfällen und Feldspieler Lasse im Tor wurde zwar eine makellose Gruppenphase gespielt, dennoch verloren wir leider sowohl das Halbfinale, als auch das Spiel um Platz 3 tragisch knapp jeweils im 1 gegen 1 Neunmeterschießen.

Beim Heim-Turnier sollte es also nochmals besser laufen, wir traten mit zwei Teams an. Team 1 startete mit zwei Siegen gegen den SV Bonlanden und den TSV Dagersheim, Team 2 unterlag zuerst dem Finalisten aus Rohrau/Nufringen, steigerte sich aber dann gegen Gäufelden und den TSV Merklingen stark. Für Team 1 war gegen den EnBW Oberligisten und späteren Turniersieger SV Bietigheim-Bissingen 08 erwartungsgemäß nicht mehr drin als ein teuer verkauftes 1:3, was dennoch Spiel um Platz 3 bedeute. Bei Team 2 verhinderten einzig zwei späte Gegentreffer den Einzug ebenfalls ins kleine Finale. 

Hier setzte sich unser Team 1 dann in einem wilden Spiel mit acht Toren in zehn Minuten 5:3 gegen den TSV Merklingen durch, Platz 3!

Zeit zum Ausruhen gab es keine, direkt am nächsten Tag ging es mit der wfv Hallenrunde weiter, dort warteten mit dem GSV Maichingen und dem VfL Herrenberg, die uns als einzige Mannschaft eine  Niederlage draußen zugefügt hatten, harte Brocken auf uns.

Gegen den Gastgeber GSV reichte es zu einem knappen 1:0, mit dem SGM Jettingen/Mötzingen hatten wir weniger Probleme, 9:0 hier. Gegen Herrenberg gewinnen? Können wir doch, am Ende hieß es 2:0 und als Gruppenerster der Einzug in die wfv Endrunde am 25.1. in Weilimdorf!

Es spielten: Linus L., Mika F, Lasse, Levi, Jojo, Niclas, Adam, Ammar, Nicolas, Bruno, Mika W., Nils, Shamar, Julian, Linus L. Sven, Taim

150 Kinder strahlen mit „Fritzle“ um die Wette

„Unter anderem einer der besten Camps, die wir in 19 Jahren hatten“, freut sich Jugendleiter
Heiko Olligschläger-Curtis über ein rundum gelungenes TV Altdorf-Fußballcamp. Die 150
fußballbegeisterten Kicker wurden von 18 Trainern & Betreuern innerhalb Ihrer Gruppen
individuell gefördert und gefordert – der Spaß beim Dosenschießen oder bei der
Schussgeschwindigkeitsmessung kam dabei aber nie zu kurz. Das absolute Highlight des
Camps war der Besuch von „Fritzle“, dem VFB Stuttgart Maskottchen, welches von Siggi
Puskeiler organisiert wurde. Die Freude war vor allem bei den kleinen Teilnehmern
riesengroß. Am Ende des dreitägigen Camps wurden strahlende Kids in neongrünen Shirts,
samt Urkunden und einem leckeren Eis gesichtet.