Fußballcamp 2025

Liebe Fußballfreunde,

wir blicken auf ein großartiges Altdorfer Fußballcamp 2025 zurück, das drei Tage lang 126 Kinder und Jugendliche begeisterte.

Trotz der bescheidenen Wetterverhältnisse trotzten unsere Campteilnehmer Wind und Wetter und hatten riesigen Spaß an fußballspezifischen Übungen und einfachen Fußballspielen. Das Camp war ein voller Erfolg, was nicht zuletzt dem Engagement unseres Teams zu verdanken ist.

Die Kinder wurden in 10 Gruppen von 20 engagierten Trainern betreut. Für das leibliche Wohl sorgte unser 6-köpfiges Küchenteam, das die gesamte Trainingszeit über für ausreichend Getränke, Obst und Gemüse sorgte.

Am Samstag erreichte das Camp seinen Höhepunkt mit einem spannenden Champions-League-Turnier, das für unvergessliche Momente sorgte. Zum Abschluss wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde und einem Eis in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedet.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Trainer, Betreuer und das Küchenteam, die dieses Camp zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!!

Die Bilder zeigen, die Teilnehmer und Trainer hatten Spaß:

Fußballturnier mit Adolf-Rehn Schule

Das alljährliche Fußballturnier der Kooperation Schule & Verein zwischen der Adolf-Rehn Schule und dem TV Altdorf war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg, bei dem 170 Kinder viel Spaß hatten.

Bereits um 08:00 Uhr machte sich die gesamte Gruppe aus Lehrern und Kindern zu Fuß auf den Weg zum Sportgelände in Altdorf. Dort wurden sie von einem Trainerteam und einem Verpflegungsteam herzlich in Empfang genommen. Bei sommerlichen Temperaturen wurde auf vier Spielfeldern eifrig gekickt.

Zum Abschluss des Turniers erhielt jedes Kind eine Siegermedaille und eine Urkunde.
Ein ganz großes Dankeschön geht an alle helfenden Hände, die zum Gelingen dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben!

SGM Schönbuch C-Junioren – Staffelmeister der Saison 2024/2025

Die C-Junioren der SGM Schönbuch haben die Saison 2024/2025 mit einer beeindruckenden Leistung abgeschlossen und sich souverän den Titel des Staffelmeisters in der Leistungsstaffel gesichert. Mit einer ungeschlagenen Bilanz von acht Spielen und einer überzeugenden Teamleistung.
Riesen Kompliment an die Trainer Erdemund Leo, sowie der gesamten Mannschaft für diese tolle Leistung

Zwei neue Anfängerkurse starten am 28.04.2025

NEU: KINDERKARATE Anfängerkurs – Start am 28.04.25
Montags, 18-19 Uhr
Peter-Creuzberger-Halle, Furtweg 24, 71155 Altdorf
Einstieg jederzeit möglich
Für Schüler / Jugendliche ab 7 Jahre

NEU: KARATE – Kurs für Anfänger / Wiedereinsteiger – Start am 28.04.25
Montags, 19.15-20.45 Uhr
Peter-Creuzberger-Halle, Furtweg 24, 71155 Altdorf
Einstieg jederzeit möglich
Für Jugendliche ab 14 Jahre / Erwachsene

Kostenloses Probetraining, einfache Sportkleidung
Anmeldung unter: karate-altdorf@gmx.de

Die E2-Junioren mit neuen Trikots!

ClouSet Pro aus Altdorf ist der Sponsor der neuen Trikots für unsere E-Junioren. Dank der tollen Spende von Thomas Hecht und Vasili Hodor, ClouSet Pro in Altdorf, können unsere Jungs und Mädels mit neuen modernen Trikots auflaufen. Auch diese Anprobe hat spitzenmäßig geklappt und alle warten bereits auf den Einsatz mit der neuen Ausrüstung. Herzlichen Dank für die Unterstützung unserer Jugend.

Heiko Olligschläger-Curtis
Jugendleiter Fußball
TV Altdorf

Die F1-Junioren erstrahlen im neuen Glanz!

Dank der großartigen Spende von Schuster Haus GmbH in Gärtringen können unsere Jungs und Mädels bei den nächsten Spielen mit neuen Trikots auflaufen. Die erste Anprobe hat schon einmal hervorragend geklappt und alle warten bereits auf den ersten Einsatz mit dem neuen Outfit. Mit diesen Trikots kann es nur Siege geben. Herzlichen Dank für die Unterstützung unserer Jugend.
Heiko Olligschläger-Curtis
Jugendleiter Fußball
TV Altdorf

Romy Nagel in den Kader der U15-Nationalmannschaft berufen

Wir können alle sehr stolz auf unsere erste Nationalspielerin, Romy Nagel, sein. Seit 2018 spielt Romy beim TV Altdorf und hat dort mit dem Jahrgang 2011 alle Junioren-Teams von den Bambinis bis zur C-Jugend durchlaufen. Bei den C-Junioren war sie als D-Jugendspielerin unsere jüngste Spielerin. Für Romy war es jedoch kein Problem, sich gegen die teilweise bis zu zwei Jahre älteren Jungs durchzusetzen.

Im vergangenen Jahr wurde sie über den Württembergischen Stützpunkt in den Kader der U15 DFB-Nationalmannschaft berufen, wo sie erneut die jüngste und einzige Spielerin des Jahrgangs 2011 unter den 2010er Mädchen ist.

Wir wünschen Romy auf ihrem Weg weiterhin viel Erfolg und vor allem eines: viel Spaß beim Fußballspielen!

Sportkreischallenge

Die „Sportkreis BB bewegt sich-Challenge“ findet vom 01.-31.03.2021 statt. Der TV Altdorf hat sich angemeldet und fordert seine Abteilungen/Sparten bzw. Mitglieder auf, sich daran aktiv zu beteiligen.

Modalitäten:

Es geht darum die Mitglieder/Abteilungen trotz Corona zur Bewegung drinnen oder draußen zu motivieren. Dabei ist es egal wie die km absolviert werden: Spazieren, Walken, Joggen, Laufband, Laufrad, Fahrrad, eBike, Handbike, Zwift, Heimtrainer, Stepper, Crosswalker, Inliner usw. alles ist erlaubt.
Dabei zählen 4km mit dem Rad/eBike/Inliner wie 1km zu Fuß.

Auch 1 Stunde Step-Aerobic kann wie gelaufene 5 km (pro Teilnehmer) gewertet werden.

Diese km Zahl wird dann durch alle aktiven Mitglieder der teilnehmenden Abteilungen des Vereins geteilt (damit große und kleine Vereine die gleichen Chancen haben und alle Mitglieder der teilnehmenden Abteilungen zur Bewegung motiviert werden).

Zentrale Ansprechpartnerin im TVA ist Elke Mammel-Haisch

Sie steht für weitere Auskünfte und Anmeldungen (Abteilungen/Einzelmitglieder) gerne zur Verfügung.

Elke Mammel-Haisch: mammel-haisch@onlinehome.de

Anmeldeschluss bei Elke: Sonntag, 28. Februar 2020 !

Auswertung:

Jeder teilnehmende Verein (für den TVA macht das Elke Mammel-Haisch) sammelt die absolvierten km, rechnet die absolvierten km in Laufkilometer um und teilt diese durch die Mitgliederzahl der teilnehmenden Abteilungen/Sparten. Diese Zahl/Wert wird jeweils bis Sonntags um 19 Uhr von

Elke an die Organisatoren gemeldet.

Die Meldung der km der Teilnehmer an die Vereine und der Vereine an die Organisatoren basiert auf reiner Vertrauensbasis.

Preis:

Der Verein, der im Challenge-Zeitraum im Verhältnis zu Mitgliederzahl die meisten km gelaufen/gefahren ist, gewinnt den Sieger-Pokal, der vom Sportkreis gestiftet

wird. Die Pokalübergabe wird Anfang April stattfinden.